Herausforderungen Third-Level-Support
|

Typische Herausforderungen im Third-Level-Support: allgemeine Aspekte

Besonders im Third-Level-Support muss man tagtäglich Lösungen für sehr speziellen Aufgaben finden. Im Folgenden finden Sie häufige Herausforderungen aufgeschlüsselt in verschiedene Aspekte, die sowohl technischer als auch organisatorischer Natur sind: Spezialisierung, Komplexität, Teamvielfalt, Zeitdruck, Dokumentationslücken, Datenschutz, Kommunikation, Ressourcenknappheit.

Update auf SAP S/4HANA
|

SAP S/4HANA Update: Leitfaden für Support- und Beratungsteams während der Kundenumstellung

SAP S/4HANA löst die bisherige SAP ERP Business Suite (vor allem SAP ECC) ab und ermöglicht Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse in Echtzeit zu steuern, zu optimieren und auszuwerten. Erhalten Sie hier einen praxisnahen Überblick darüber, was Support-Teams bei einem SAP S/4HANA-Update leisten, wissen und beachten müssen.

Support - Third Second Level
|

Third-Level-Support: Die höchste Eskalationsstufe im IT-Support

Der Third-Level-Support besteht meist aus hochqualifizierten Spezialisten, Entwicklern oder sogar externen Herstellern, die an der Behebung schwerwiegender IT-Probleme arbeiten. Doch was genau sind die Aufgaben dieser Support-Stufe? Wo liegt die Abgrenzung zu den anderen Support-Ebenen? Und warum ist der Third-Level-Support so wichtig?